HOSCH Gebäudeautomation – mit Herz an der Zukunft arbeiten

HOSCH Gebäudeautomation ist ein wachsendes Familienunternehmen – mit Herz und mit Zukunft. Das Unternehmen sucht immer nach cleveren Köpfen, die Lust darauf haben, Gebäude komfortabler, nachhaltiger und sicherer zu machen. Wir haben Frank Burkhardt, den Geschäftsführer für Neue Systeme und Schaltanlagenbau bei HOSCH, zum Interview getroffen.


Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei HOSCH aus?

Kein Tag ist bei HOSCH wie der andere, weil jeder Auftrag anders ist. Die meisten unserer 120 Mitarbeitenden sind auf Baustellen in ganz Deutschland unterwegs. Wir decken alle Bereiche ab: Vom Vertrieb über die Planung, Programmierung und die Inbetriebnahme von Gebäuden – alles liegt in unserer Hand. Auch nach Projektabschluss, wenn Gebäude bereits bezogen wurden, kümmern wir uns um den Service vor Ort.

Wie würdest du die Unternehmenskultur beschreiben?

Wer bei HOSCH arbeitet, der arbeitet in einem Familienunternehmen. Wir kennen uns hier alle und respektieren uns als Menschen mit Stärken und Schwächen. Und weil das so ist, können wir auf einzelne Bedürfnisse eingehen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten schaffen oder sich ändernde Lebensumstände berücksichtigen.

Erst kürzlich gab es den Fall, dass aufgrund einer familiären Situation eine flexiblere Arbeitszeit eingerichtet werden musste. Das ist nicht immer einfach umzusetzen, aber wir machen das möglich. Schließlich sollen unsere Kolleginnen und Kollegen gerne bei uns arbeiten. Wir setzen auf Vertrauen und ein offenes Wort. So schaffen wir eine Kultur, bei der es um das Miteinander geht.

Wie wird bei HOSCH die Teamarbeit gefördert?

Für jeden im Haus ist Zusammenarbeit und kollegiales Miteinander selbstverständlich. Unternehmensgründer Holger Schaefe hat unsere Firmenzentrale von Anfang an so geplant, dass Teams zusammenkommen, sich jederzeit austauschen und auch mal zusammen feiern können. Es gibt eine große Dachterrasse mit Blick über die Stadt, auf der wir regelmäßig Feierabende miteinander verbringen. Vor kurzem hat unser Chef hier Burger gegrillt, wir haben zusammen gegessen, getrunken und sogar getanzt.

Wie kann man sich die Karrieremöglichkeiten bei HOSCH vorstellen?

Wir besprechen uns in regelmäßigen Abständen mit unseren Mitarbeitenden über deren Entwicklung. Dazu gehört auch, sich zu individuellen fachlichen oder persönlichen Weiterbildungen abzustimmen. Wer sich stark einbringt und gute Leistungen und Verantwortung im Team zeigt, der kann selbstverständlich auch eine Leitungsfunktion erreichen.

Wir garen aber nicht im sprichwörtlichen eigenen Saft, sondern halten uns auf Fachveranstaltungen und Messen ständig auf dem Laufenden und geben unser Wissen auch intern weiter. Stolz sind wir auf unser eigenes Event, zu dem wir jedes Jahr externe Experten einladen, um uns über bestimmte Fragestellungen und Marktentwicklungen auszutauschen. Wir wollen Wissen nicht bunkern, sondern in Netzwerken arbeiten, um am Puls der Zeit zu bleiben. Unser Forum gilt sogar als Geheimtipp in der Berliner Baubranche.

Wo sieht sich HOSCH in fünf Jahren?

HOSCH arbeitet mit an den schönsten und spektakulärsten Smart Building-Projekten in Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Auf diesem Weg wollen wir weiterhin mit unseren Mitarbeitenden wachsen. Sie sind unser größtes Potenzial, denn in ihnen steckt das Knowhow, das sie täglich für HOSCH in den Projekten einsetzen.

Auf was kommt es bei der Auswahl neuer Mitarbeitender an?

Ganz klar zuerst auf die Persönlichkeit. Natürlich ist die fachliche Qualifikation genauso wichtig. Doch das Gesamtpaket muss stimmen. Passt die Energie, die Einstellung der Person zu uns ins Team? In unserer Branche kann man auch als Quereinsteiger aus technischen Berufen mit Talent und Willensstärke vieles erreichen.


Kannst du dich mit diesem Unternehmen und seinen Werten identifizieren? Klingt das Unternehmen HOSCH spannend? Wähle deinen neuen Traumjob aus:

https://karriere.hosch-ga.de


Über den Autor
Redaktion
Die Match My Work Redaktion: Dein Insider-Team im Arbeitsmarkt. Unsere Redaktion verbindet Fachwissen mit Leidenschaft. Wir spüren Trends auf und erzählen Geschichten, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen bewegen. Bei uns stehst du im Mittelpunkt, während wir die besten Matches aus der Arbeitswelt präsentieren.

Inhaltsverzeichnis

Über den Autor
Redaktion
Die Match My Work Redaktion: Dein Insider-Team im Arbeitsmarkt. Unsere Redaktion verbindet Fachwissen mit Leidenschaft. Wir spüren Trends auf und erzählen Geschichten, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen bewegen. Bei uns stehst du im Mittelpunkt, während wir die besten Matches aus der Arbeitswelt präsentieren.

Weitere Artikel, die Sie auch interessieren könnten:

Peneder Gruppe: Familienunternehmen mit Innovationsgeist und starkem Teamzusammenhalt

Petit Forestier Deutschland: Karriere in einem Unternehmen mit Teamgeist und Zukunft

Erfolgreich in die Zukunft: Einblicke in Q-Jobs mit Geschäftsführer Christian Wulz

HOSCH Gebäudeautomation – mit Herz an der Zukunft arbeiten

Kontakt

Klagenfurt am Wörthersee
Unser Standort

+49 89 54 19 71 41
Telefon

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (RIFFBIRD GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.